Nach dem Unterricht beginnt der Ganztag. Hierzu ist im Vorfeld eine verbindliche Anmeldung erforderlich.

Stand 02.12.2024

Origami und Basteln

Wir tauchen ein in die Welt der japanischen Papierfaltekunst. Vom Papierflieger bis zum Kranich ist alles dabei. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Tag: Montag
Uhrzeit: 14:00-15:00 Uhr
Ort: Raum 218
Dozent:in: Rinora Osmani

Medienmacher im Eilbektal I

Die Medienmacher im Eilbektal lernen das journalistische Handwerk von klein auf. Wir sind gemeinsam auf dem Weg zur Schülerzeitung und ein Podcast darf natürlich auch nicht fehlen.

Tag: Montag
Uhrzeit: 14:15-15:00 Uhr
Ort: Kunstraum
Dozent:in: Sarah El-Jobeili

Spike -World Robotic Olympiad

Lego Spike ist ein farbenfrohes Lernsystem, das auf der Programmiersprache Scratch basiert. Dieses Angebot dient der Vorbereitung auf die World Robotic Olympiad.

Tag: Montag
Uhrzeit: 14:15-15:00 Uhr
Ort: Raum 308
Dozent:in: Tino Sperlich

Scratch

Scratch ist eine Programmierplattform und Community für Kinder und Jugendliche, mit der man Geschichten, Spiele und Animationen mit blockbasiertem Code erstellen und teilen kann. Hier lernst du die Basics.

Tag: Montag
Uhrzeit: 15:15-15:00 Uhr
Ort: Raum 308
Dozent:in: Irene Lando

Medienmacher im Eilbektal II

Die Medienmacher im Eilbektal lernen das journalistische Handwerk von klein auf. Wir sind gemeinsam auf dem Weg zur Schülerzeitung und ein Podcast darf natürlich auch nicht fehlen.

Tag: Montag
Uhrzeit: 15:00-15:45 Uhr
Ort: Kunstraum
Dozent:in: Sarah El-Jobeili

3-Dimensionales Formen / Plastisches Gestalten

Plastisches Gestalten fördert die Vorstellung der Dreidimensionalität.  Es braucht Freude am Gestalten, Fingerspitzengefühl, Geduld und Ausdauer.

Tag: Dienstag
Uhrzeit: 14:00 -15:00 Uhr
Raum: Raum 219
Dozent:in: Britta Koska

Mathe Club

Wer gerne rechnet, knobelt und sich länger mit komplexen Aufgaben beschäftigen möchte kommt im Mathe Club vorbei.

Tag: Dienstag
Uhrzeit: 14:15-15:15 Uhr
Ort: Raum 323
Dozent:in: Liv Bauer

Malen und Zeichnen

In diesem Kurs befassen wir uns mit den Grundlagen der Proportions- und der Perspektivlehre. Wir schauen uns an, wie Figuren aufgebaut sind und wie wir sowohl menschliche Figuren als auch Gegenstände und Häuser zeichnerisch erfassen und darstellen können.

Tag: Dienstag
Uhrzeit: 15:00-16:00 Uhr
Ort: Raum 219
Dozent:in: Britta Koska

Kreatives Schreiben

Kreatives Schreiben hilft dir, deine Gedanken und Träume lebhaft aufs Papier zu bringen. Dazu erlernst du in diesem Kurs die Techniken.

Tag: Mittwoch
Uhrzeit: 14:15-15:45 Uhr
Ort: Raum 309
Dozent:in: Karl-Günter Rammoser

Schlagzeug für Anfänger

Wer träumt nicht von einer Musikkarriere? Bei uns kannst du Schlagzeug spielen lernen und deine Kenntnisse in unseren Ensembles anwenden.

Tag: Mittwoch
Uhrzeit: 14:15-15:00 Uhr
Ort: Raum 216
Dozent:in: Tobias Mertens

Gitarre für Anfänger

Mit der Gitarre abends am Lagerfeuer Lieder begleiten? Hier kannst du es lernen.

Tag: Mittwoch
Uhrzeit: 15:00-15:45 Uhr
Ort: Raum 216
Dozent:in: Tobias Mertens

Band für Fortgeschrittene

Egal ob Adventssingen, Frühlingskonzert oder Schulfest: Werde Teil unserer Band und bereichere unser Schulleben.

Tag: Mittwoch
Uhrzeit: 15:45-16:30 Uhr
Ort: Raum 216
Dozent:in: Tobias Mertens

Kleine Ballspiele

Die Welt der „Kleinen Spiele“: von Brennball, über Turmball bis zum Sechs-Tage-Rennen ist alles dabei.

Tag: Mittwoch
Uhrzeit: 14:15-16:00 Uhr
Ort: Sporthalle ASS
Dozent:in: Bjarne Wenger

MINT-Tricks

Erst das Wasser, dann die Säure – sonst passiert das Ungeheure. Wir experimentieren, proben aus und schauen was passiert, wenn z.B. Stärke auf Wasser trifft.

Tag: Mittwoch
Uhrzeit: 14:15-15:45 Uhr
Ort: Labor
Dozent:in: Fritz Krüger

Schach I

Mit unserem Trainer Christoph „Kyken“ Kyek vom Hamburger Schachklub spielen und trainieren wir für Wettbewerbe und erweitern unser Repertoire Zug um Zug.

Tag: Donnerstag
Uhrzeit: 14:15-15:15 Uhr
Ort: Raum 220
Dozent:in: Christoph Keyk

Nähen

Egal ob mit Nadel und Faden oder an der Nähmaschine. Bei uns kannst du deine eigenen Taschen, Kissenbezüge und später auch deine Kleidung selbst designen und anfertigen.

Tag: Donnerstag
Uhrzeit: 14:15-15:00 Uhr
Ort: Raum 219
Dozent:in: Andrea Treffenstaedt

Schach II

Mit unserem Trainer Christoph „Kyken“ Kyek vom Hamburger Schachklub spielen und trainieren wir für Wettbewerbe und erweitern unser Repertoire Zug um Zug.

Tag: Donnerstag
Uhrzeit: 15:15-16:00 Uhr
Ort: Raum 220
Dozent:in: Christoph Keyk

Stricken und Häkeln

Hier lernst du alles, was du wissen musst, um Topflappen, Socken und vieles mehr anzufertigen.

Tag: Donnerstag
Uhrzeit: 15:00-15:45 Uhr
Ort: Raum 219
Dozent:in: Andrea Treffenstaedt

Hip Hop

Rhythm it is – lerne die richtigen Moves und Schritte in diesem Kurs. Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene.

Tag: Freitag
Uhrzeit: 14:15-15:15 Uhr
Ort: Raum 220
Dozent:in : Michelle Santa Maria

Rudern

Wir rudern im Einer oder im Mannschaftsboot. Wenn es mal zu nass ist oder stürmt, weichen wir auf das Ergometer und den Kraftraum aus. Wenn die Technik beherrscht wird, starten wir auch Regatten.

Tag: Freitag
Uhrzeit: 14:00-16:00 Uhr
Ort: RG Hansa Hamburg
Dozent:in: Anne Hutmacher und Katja Tommek

Fußball für Mädchen

Wer Lust und Freude am Kicken und am Training hat, ist genau richtig. Wir möchten gerne eine Schulmannschaft aufbauen.

Tag: Freitag
Uhrzeit: 14:00-15:00 Uhr
Ort: Sporthalle ASS
Dozent:in: Rikky Krüger

Fußball für Jungen

Wer Lust und Freude am Kicken und am Training hat, ist genau richtig. Wir möchten gerne eine Schulmannschaft aufbauen.

Tag: Freitag
Uhrzeit: 15:00-16:00 Uhr
Ort: Sporthalle ASS
Dozent:in: Rikky Krüger