Für viele hat die Phase der Schulwahl für Jahrgang 5 bereits begonnen.
Bis zur Anmelderunde im Februar 2026 bieten sich aber noch verschiedene Möglichkeiten, uns und unser Konzept kennenzulernen.

Stand 14.10.2025

Kennenlernmöglichkeiten

Informationsabend für interessierte Eltern: 2. Dezember 2025, 19 Uhr Musikraum Fanny-Hensel-Schule (3. Stock)

Bastelnachmittag für interessierte Schüler:innen und ihre Eltern: 4. Dezember, 15-16.30 Uhr, Fanny-Hensel-Schule

Online-Informationsabend für interessierte Eltern: 11. Dezember, 19 Uhr. Der Link wird eine Stunde vorher auf der Homepage veröffentlicht.

Tag der offenen Tür: 24. Januar 2026, 12-15 Uhr, Fanny-Hensel-Schule

„Letzte Fragen für Eltern der Viertklässler“ online: 26. Januar 2026, 19.00 Uhr.  Der Link wird eine Stunde vorher auf der Homepage veröffentlicht.

 

Wir freuen uns auf persönliche Gespräche oder spontane Besuche in unserem Interim an der Fanny-Hensel-Schule.  Ansonsten schauen Sie gerne häufiger auf unsere Homepage oder auf unseren Instagramkanal. Hier können Sie sich einen guten Überblick über die Neugründung der Schule und unser Profil verschaffen.

Bitte zögern Sie nicht, Frau Larissa Ehrenfort  oder Dr. Anne Hutmacher direkt zu kontaktieren

 

Anmeldung am Gymnasium im Eilbektal

 

Die Anmeldewoche für die neuen fünften Klassen findet statt am:

Montag, 2. Februar 2026 bis Donnerstag, 5. Februar 2026 in der Zeit von 8 bis 18 Uhr.

Am Freitag, 6. Februar 2026 in der Zeit von 8 bis 13 Uhr.

 

Die Einschulung ist am Montag, 24.8.2026. Details zum Ablauf werden mit dem Schulplatzbescheid bekannt gegeben.

 

 

Kommunikation ist uns wichtig. Daher führen wir mit jedem Kind ein persönliches Aufnahmegespräch durch. Termine können über den unten stehenden Button eingetragen oder telefonisch über das Schulbüro vereinbart werden. Sie können auch spontan ohne Termin anmelden.  Für besondere Fragen, die eine individuelle Beratung nahelegen – insbesondere, wenn Ihr Kind voraussichtlich keine gymnasiale Empfehlung erhalten wird – wenden Sie sich bitte per E-Mail an Frau Larissa Ehrenfort und vereinbaren einen Termin.

 

Bitte bringen Sie zur Anmeldung folgende Unterlagen mit:

  • Den ausgefüllten Anmeldebogen Ihrer Grundschule (Formular G96). 
  • Das Empfehlungsschreiben der Grundschule (Kopie). 
  • Die letzten beiden Zeugnisse (Kopie).
  • Den ausgefüllten Anmeldebogen unserer Schule
  • Den aktuellen Förderplan (falls erforderlich, Kopie).
  • Geburtsurkunde des Kindes (Kopie)
  • Die Bescheinigung über Ihren Wohnsitz in Hamburg (z.B. Personalausweis oder aktuelle Meldebescheinigung, Kopie).
  • Einen Nachweis über das Schwimmabzeichen in Bronze (falls vorhanden).
  • Einen Nachweis über die doppelte Masernschutzimpfung.
  • Zwei kleine Fotos mit Namen auf der Rückseite.

Wir fragen Ihre Bedarfe für die Ganztagsbetreuung bei der Anmeldung ab. Die GBS-GTS-Anmeldung erfolgt ausschließlich online. Weitere Informationen erhalten Sie mit dem Schreiben zum Schulplatz.

Ein Hinweis für getrennt lebende Sorgeberechtigte: Wir benötigen einen Nachweis über das alleinige Sorgerecht. Bei getrennt lebenden Sorgeberechtigten sind beide Unterschriften auf dem Anmeldebogen der Grundschule erforderlich.

 

 

Anmeldebogen Jahrgang 5

Zur Terminvergabe